Datenschutzerklärung

Stand: 11. September 2025 (Europe/Vienna)

Wir (nachfolgend „wir“, „uns“, „gegründet.com“) nehmen den Schutz deiner personenbezogenen Daten sehr ernst. Auf dieser Seite erfährst du, welche Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken, auf welcher Rechtsgrundlage, wie lange wir sie speichern, welche Dienstleister wir einsetzen und welche Rechte du hast – kurz: alles Wichtige, klar und verständlich.


1. Verantwortlicher

Gegründet.com GmbH
Hörbranzer Str. 1, 6911 Lochau, Österreich

Vertretungsberechtigte/r: Stefan M.
UID: -verdeckt-


2. Geltungsbereich & Rechtsgrundlagen

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Seiten unter gegruendet.com (inkl. Subdomains) und zugehörige Online-Präsenzen (z. B. Social-Media-Profile, Newsletter-Landings). Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß Art. 6 DSGVO auf Basis von Einwilligung (lit. a), Vertrag/Vertragsanbahnung (lit. b), rechtlicher Verpflichtung (lit. c) oder berechtigtem Interesse (lit. f). Deine Betroffenenrechte ergeben sich insbesondere aus Art. 12–22 DSGVO. Quelle: DSGVO (EU) 2016/679. EUR-Lex+1

Für den Einsatz nicht zwingend erforderlicher Cookies/Tracker gilt in Österreich zusätzlich § 165 TKG 2021 (Umsetzung der ePrivacy-Vorgaben): solche Technologien setzen wir nur mit deiner Einwilligung. RIS+1


3. Kategorien erhobener Daten

  • Nutzungsdaten: IP-Adresse*, Zeitstempel, URLs, Referrer, User-Agent, Sprache, Bildschirmauflösung, Interaktionen.
    *IP wird – sofern technisch möglich und gesetzlich geboten – nur gekürzt bzw. nicht dauerhaft gespeichert (siehe Analytics).
  • Kommunikationsdaten: Angaben aus Kontaktformularen, E-Mails, Telefonaten, WhatsApp/Chat.
  • Account-/Newsletterdaten: Name, E-Mail, Opt-in-Status, Präferenzen.
  • Vertrags-/Abrechnungsdaten: Nur sofern du Leistungen bei uns buchst (z. B. Anzeigen, Magazine, Downloads mit Registrierung).

4. Zwecke der Verarbeitung

  • Webbetrieb & Sicherheit (Bereitstellung der Website, Serverbetrieb, DDoS-Schutz, Fehlersuche)
  • Reichweitenmessung & Optimierung (nur mit Einwilligung)
  • Marketing (z. B. Newsletter, Anzeigen – nur mit Einwilligung)
  • Kommunikation (Beantwortung von Anfragen)
  • Vertrag & Abwicklung (Bestellungen, Buchungen, Abrechnung, Nachweise)
  • Rechtsdurchsetzung & Compliance (Nachweis-, Aufbewahrungs-, Auskunftspflichten)

5. Hosting, Server-Logs & Content Delivery

Wir nutzen einen Hosting-Provider ([Name, Anschrift]) zur technischen Bereitstellung. Beim Aufruf werden Server-Logfiles verarbeitet (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene Datei, Statuscode, Datenmenge, Referrer, User-Agent).
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse an stabiler und sicherer Bereitstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer: i. d. R. 7–14 Tage, länger nur bei sicherheitsrelevanten Vorfällen.

Optional (falls eingesetzt): CDN/WAF (z. B. Cloudflare) zur Performance- und Sicherheitserhöhung. Bitte Anbieter, Anschrift, Datenkategorien und SCCs (bei Drittlandtransfer) ergänzen.


6. Cookies, Local Storage & Consent

Wir setzen technisch notwendige Cookies (z. B. Session, Consent-Status) sowie – nur mit deiner EinwilligungStatistik/Marketing-Cookies (z. B. GA4, Ads/Pixel). Du kannst deine Einwilligung jederzeit über das Cookie-Widget auf der Website ändern/widerrufen.
Rechtsgrundlage: § 165 TKG 2021 (Einwilligungspflicht für nicht-notwendige Cookies) i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. RIS

(Hinweis: Bitte den eingesetzten Consent-Manager namentlich ergänzen, z. B. „Complianz“, „CookieYes“, inkl. Anbieter, Sitz, Datenkategorien.)


7. Analysen & Reichweitenmessung (GA4)

Wir nutzen – nach deiner Einwilligung – Google Analytics 4. GA4 speichert keine IP-Adressen von EU-Nutzer:innen; erhobene IPs werden vor dem Logging über EU-Domains/-Server verworfen. Zusätzlich existieren regionale Datenschutz-Controls (z. B. Google Signals deaktivierbar). Speicherdauer aggregierter Ereignisdaten i. d. R. 2–14 Monate (konfigurierbar). Anbieter: Google Ireland Limited.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Widerruf jederzeit im Cookie-Widget. Google Help

(Wenn du GA4 nicht nutzt, diesen Abschnitt entfernen. Falls du andere Tools einsetzt – Matomo, Plausible – bitte hier mit Rechtsgrundlage und Speicherdauer ergänzen.)


8. Marketing- & Tag-Technologien (optional)

Nur mit Einwilligung können folgende Tools aktiv werden:

  • Google Tag Manager (GTM) – Tag-Verwaltung (Anbieter: Google Ireland). GTM selbst setzt keine Cookies; er lädt andere Tags.
  • Google Ads / Conversion Tracking – Erfolgsmessung von Kampagnen (Google Ireland).
  • Meta Pixel (Facebook/Instagram) – Conversion/Retargeting (Meta Platforms Ireland).
  • LinkedIn Insight Tag – B2B-Kampagnen (LinkedIn Ireland).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 165 TKG 2021. Widerruf über Cookie-Widget.
(Bitte nur die tatsächlich genutzten Dienste stehen lassen und Anbieter/Links zur Opt-out-Doku ergänzen.)


9. Newsletter

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, verarbeiten wir deine E-Mail-Adresse (ggf. Name) zum Versand. Du erhältst Double-Opt-In, jederzeit Abmeldung über Link im Footer.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); Nachweis Double-Opt-In = berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Dienstleister (Beispiel): [Mailchimp/Brevo/Sendgrid o. ä., Sitz, DPA/SCCs].
Speicherdauer: bis Widerruf/Abmeldung; Nachweisdaten bis zum Ablauf von Verjährungs-/Nachweispflichten.


10. Kontaktformulare, E-Mail & WhatsApp

Wenn du uns kontaktierst, verarbeiten wir die angegebenen Daten zur Bearbeitung deiner Anfrage.
Rechtsgrundlage: vorvertragliche Kommunikation/Vertrag (Art. 6 Abs. 1 lit. b), berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation (lit. f) oder Einwilligung (lit. a).
(Falls WhatsApp Business/WhatsApp-Link genutzt wird, bitte hier ausdrücklich erwähnen: Anbieter Meta Platforms, mögliche Drittlandübermittlung; nutze möglichst nur geschäftliche Nummer, keine sensiblen Inhalte, verweise auf alternative Kanäle.)


11. Bestellungen/Verträge (z. B. Anzeigen, Abos)

Für kostenpflichtige Leistungen verarbeiten wir Vertrags- und Zahlungsdaten (z. B. Name, Anschrift, Rechnungsdetails, Leistungsdaten).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag), Art. 6 Abs. 1 lit. c (steuerliche Aufbewahrung).
Speicherdauer: nach UGB/BAO i. d. R. 7 Jahre (Rechnungs-/Buchhaltungsunterlagen), längstens gesetzlich erforderlich.


12. Eingebettete Inhalte & Drittquellen (optional)

Auf unseren Seiten können Einbettungen (z. B. YouTube/Vimeo, Karten, Social Posts, Podcast-Player, externe Schriftarten wie Google Fonts) erscheinen. Beim Laden können Anbieter technisch notwendige Daten (inkl. IP) verarbeiten und – je nach Consent – Cookies/Tracker setzen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für nicht-notwendige Komponenten.


13. Auftragsverarbeiter & Empfänger

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern nach Art. 28 DSGVO (u. a. Hosting, CDN/WAF, Newsletter, Support-Tools, Analytics). Mit allen bestehen AV-Verträge.
Drittlandübermittlung: Erfolgt nur, wenn die Anforderungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind (z. B. EU-Standardvertragsklauseln, zusätzliche Maßnahmen). (Bitte deine konkreten Anbieter hier mit Sitz/Land benennen.)


14. Speicherdauer & Löschung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Kriterien sind: Zweckerfüllung, gesetzliche Fristen (z. B. Steuer/Unternehmensrecht), Verjährung sowie Nachweis- und Abwehrrechte. Danach löschen oder anonymisieren wir die Daten.


15. Deine Rechte (DSGVO)

Du hast jederzeit die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f beruhen (inkl. Profiling). Bei Verarbeitungen auf Basis von Einwilligungen kannst du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Grundlage: Art. 15–21 DSGVO. EUR-Lex

Außerdem hast du das Recht auf Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde (DSB):
Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40–42, 1030 Wien, dsb@dsb.gv.at, +43 1 52 152-0. Österreichische Datenschutzbehörde+1


16. Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Im Rahmen von Kontakt/Vertrag sind manche Angaben erforderlich (z. B. Kontaktdaten, Rechnungsangaben). Ohne diese können wir deine Anfrage nicht bearbeiten bzw. Leistungen nicht erbringen. Im Übrigen ist die Bereitstellung freiwillig.


17. Minderjährige

Unser Angebot richtet sich nicht an Kinder unter 14 Jahren. Wir verarbeiten wissentlich keine Daten dieser Altersgruppe ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.


18. IT-Sicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. Zugriffskontrollen, Verschlüsselung/HTTPS, Backups, Need-to-know-Prinzip, regelmäßige Updates), um deine Daten nach dem Stand der Technik zu schützen.


19. Automatisierte Entscheidungen/Profiling

Wir setzen keine automatisierten Einzelfallentscheidungen im Sinne von Art. 22 DSGVO ein. Profiling findet – wenn überhaupt – nur zu Marketing-/Reichweitenzwecken statt und nur mit deiner Einwilligung (siehe Cookies/Analytics/Ads). EUR-Lex


20. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Recht, Technik und unser Angebot entwickeln sich weiter. Wir aktualisieren diese Erklärung, wenn nötig. Es gilt die jeweils aktuelle Version auf dieser Seite.

Follow
Search Trending
Loading

Signing-in 3 seconds...

Signing-up 3 seconds...